
Eröffnungsfeier ROLLFABRIK
Eröffnungsfeier der ROLLFABRIK mit Kids-Contest ab 9:00 Uhr

Inklusiver Aktionstag bei der AFbJ
am 3. Mai 2025 laden wir euch herzlich zu unserem großen inklusiven Aktionstag ein!
Gemeinsam mit verschiedenen Jugendheimen aus Mönchengladbach feiern wir ein Fest
für alle – mit vielen Mitmach-Aktionen, leckerem Essen und spannenden
Überraschungen. Unser Ziel: Menschen mit und ohne Behinderung zusammenbringen,
Berührungsängste abbauen und gemeinsam ein Zeichen für Inklusion setzen!


Interskate 61
Das Interskate 61 kommt am 31. August zurück.
Alle infos findet ihr auf interskate.de

Interskate 61 - Grenzland Cup Finale
RESULTS
OVERVIEW
Und das war es - das INTERSKATE 61… es war in der Tat größer, lauter, schöner!
Zu den Results und allen Highlights: interskate.de
Was euch erwartet auf einen Blick:
die gleiche wunderschöne Location in den Hego Höfen / Rollfabrik
Internationaler Skatecontest
zeitgleich offizielle Westdeutsche Meisterschaft Skateboard Street
und auch das Finale des Grenzland Cup
insgesamt €11.000 Preisgeld - hier gehts zum Preisgeld Split
noch mehr Bands (drinnen und draußen)
wieder viel Angebot für Familien, groß und klein, mit und von unseren Partnern
Kaltes, Warmes, Süßes, einfach schmackhaftes für Jedermann
und vieles mehr!
CONTEST INFO
Preisgeld: €11.000 equal pay - hier gehts zum Preisgeld Split
Format:
3 Runden: Quali -> Semi -> Finale
Quali: alle Skater (außer schon qualifizierte)
Semi Finale: Top 24 (12 Skater haben sich bereits über den Grenzland Cup qualifiziert)
Finale: Top 8
Quali:
Amateur: 2 runs, best count
Pro: 2 runs, best count
Semi & Finale:
Amateur: 2 runs, best count
Pro: 2 runs, best count + 3 tricks, best 2 count
Freitag: Qualifikation (nur Männer)
Amateur Männer
Pro Männer
Samstag: Semi & Finale
Semi & Finale Amateur Männer
Semi & Finale Pro Frauen
Semi & Finale Pro Männer
TIMETABLE
Freitag
Skate only
12 - 16.30 Uhr: Training
17 - 19.30 Uhr: Qualifikation Amateur Männer
19.30 - 22 Uhr: Qualifikation Pro Männer
Samstag:
Skate only
9 - 11.30 Uhr: Training
12 - 17 Uhr: Semi Finale Amateur & Pro, Männer & Frauen
17 - 19 Uhr: Finale Amateur & Pro, Männer & Frauen
Festivalbereich
ab 12 Uhr: Doors open
12 - 14 Uhr: Mirco Maze live im Innenhof
14 - 14.45 Uhr: T-Moe live mit DJ (Jan) im Innenhof
15 - 17 Uhr: Danilo live set im Innenhof
17 - 17.45 Uhr: Legit legit live mit DJ im Innenhof
18.30 - 19.15 Uhr: Stonesteppas live in Halle 8
19.35 - 20.20 Uhr: Töricht live in Halle 8
20.40 - 21.25 Uhr: Cat Fancy live in Halle 8
21.45 - 22.45 Uhr: Sinnfrei live in Halle 8
bis 03 Uhr: DJ Tripshock live in Halle 8
PARTNER UND SPONSOREN
Vielen Dank an unsere Förderer, Partner und Sponsoren!

Urban Summer Jam - Grenzland Cup Stop 3
Der zweite Stop des Grenzland Cup im Skatepark Venlo. Auch hier kann sich das Treppchen wieder für das Finale in Mönchengladbach direkt qualifizieren.
Weitere infos findest du hier: https://www.streetculture.nu/event/urban-summer-jam-2023
Zu den Results:
A Gruppe
1. Remco Erkeland
2. Dominic Wenzel
3. Tijmen Overbeek
B Gruppe
1. Michiel Bos
2. Dean Janssen
3. Job Stouten
Women
1. Roos Zwetsloot
2. Candy Jacobs
3. Olivia van Kampen

Skatecontest Eschweiler - Grenzland Cup Stop 2
Der zweite Stop des Grenzland Cup organisiert von unseren Freunden Skateweiler e.V. mit weiteren €1000 Preisgeld. Auch hier qualifiziert sich das Podium jeder Gruppe wieder direkt für das Finale, dem Interskate 61 in Mönchengladbach.
Alle weitere Infos auf: skatecontest-eschweiler.de
Zu den Results:
A Gruppe
1. Martin Huppertz
2. Sven Schneidereidt
3. Kai Blankenkenheim
B Gruppe*
1. Moncef Khamlichi
2. Corin
3. Len Poschen
*da Moncef und Len bereits in Düren auf dem Podium warne, qualifizieren sich Sandro und Nico Breuer für das Interskate 61
Women
1. Jessica Tran
2. Joanne Schudock
3. Heide Geis

Skatecontest Düren - Grenzland Cup Stop 1
Erster Stop des Grenzland Cups in Düren mit sensationellen €1.000 Preisgeld hat bereits stattgefunden. Das Eröffnungsevent in Düren war ein voller Erfolg. Circa 30 Athleten und Athletinnen zeigten den Zuschauern, bei bestem Wetter, ihr Können. Die Stimmung war hervorragend. Wir freuen uns auf die nächsten Contest des Cup's.
Die drei Erstplatzierten jeder Gruppe, qualifizieren sich für das Grenzland Cup-Finale am 19. August 2023, dem INTERSKATE 61, in Mönchengladbach.
Girls:
1. Jasmin Tran
2. Jessica Tran
3. Dia Demir
B-Gruppe:
1. Moncef Khamlichi
2. Len Poschen
3. Tim Stamer
A-Gruppe:
1. Jeffrey Esguerra
2. Wilson
3. Marcel Wirkus

Skateplaza Eröffnung
Die Rollbrett Union eröffnet in Kooperation mit dem Quartiersmanagment MG den neuen Skateplaza am Platz der Republik (hinter dem Hauptbahnhof MG). Neben einem Skatecontest, wird es auch Workshops für Anfänger und musikalische Untermalung geben. Dabie schütten wir wieder einmal ordentlich 2000 € Preisgeld aus und bleiben unserem “equal pay” Ansatz treu und schütten das gleiche Preisgeld für Männer und Frauen aus. Timetable folgt in Kürze.
9.30 Uhr: Anmeldung Skate Contest
11 Uhr: Start Skate Contest
19 Uhr: Siegerehrung Skate Contest
15 - 15:45 Uhr: Offizielle Begrüßung + Eröffnung der Fahrradstrecke
16 - 20 Uhr: Rahmenprogramm
Skate Workshop an der Miniramp
Parcours-Anlage (Workshops)
Bewegungsangebote auf Grünflächen (Yoga und Kinderyoga, Nia, QuiGong, (Pilates) – je 2x 30 Minuten)
Trommelworkshop für Kinder
Infostände/Workshops vor der Radstation: Radstation, ADFC,
Hochschule Niederrhein Oecotrophologie, Actic Fitness, Seestadt
17 - 21 Uhr: DJ Danilo von Monnike con Moto

Rolldisco
Im Rahmen der Kulturnacht veranstalten Monnike. Con Moto e.V und die Rollbrett Union die Rolldisco. Das etwas andere “Event” auf Rollen in der Skatehalle “Rollmarkt” der Rollbrett Union auf der Hauptstraße 1 in Rheydt.
Normalerweise findet man im Rollmarkt ’ne Menge Leute mit Skateboards… An dem Abend gilt: Alles, was rollt, ist dabei! Mit funky Flowerpower-Sounds durch das Monnike Con Moto DJ-Kollektiv wird der Rollmarkt zu einer 80er Jahre „Rolldisco“. Ob Skateboard, Rollschuhe, Bobbycar oder Dreirad… schnapp‘ Dir einen unserer fahrbaren Untersatz und roll‘ los.
Es wird bunt! Es wird groovy! Es wird Lametta! Und ganz sicher ’ne Menge Spaß!
Während der Pulsive wird der Rollmarkt in einem etwas anderem Licht erstrahlen. Den gesamten Abend über wird ein Programm mit, auf oder über rollende Gefährte zu finden sein.
17.30 - Dokufilm der RBU #1
18.30 - Funky 80s Rolldisco mit Monnike #1
19.30 - Dokufilm der RBU #2
20.00 - Dokufilm der RBU #3
21.00 - Funky 80s Rolldisco mit Monnike #2

VINOKILO OUTLET
Europas größter Vintage Kilo Sale kommt nach Mönchengladbach. Sei dabei!
KOSTENLOSE TICKETS (Entrance is for FREE - registration is needed to secure your spot)
(Dogs are Allowed) 🐕✅
Was du bei unseren Veranstaltungen finden kannst:
Vintage-Kleidung wird für einen Kilo Preis verkauft
Hochwertige Vintage Kleidung mit bekannten Marken aus den 60er- bis 00er-Jahren
Größen von XXS bis Plus-Größen
Seltene&einzigartige Accessoires wie Ledertaschen, Schals, Gürtel etc.
Neue und nachhaltige Kollaborationen in atemberaubenden Locations
Ein Unternehmen, das sich um Nachhaltigkeit und Umwelt kümmert
Gehörst du nicht zu den Ersten, die unser Event besuchen? Keine Sorge! Wir füllen unsere Kleidung regelmäßig auf. Du kannst NUR MIT KARTE zahlen. Generell bevorzugen wir Kartenzahlung, da auch hier unser Ziel ist, so Nachhaltig wie möglich zu sein.Worauf wartest du noch?
Hast du Kleidung, die du nicht mehr brauchst? Bring sie bei unserem Store vorbei!
Je nach Höhe der des Gewichts gewähren wir einen Rabatt von bis zu 15% auf unsere Kleidung. Die Kleidung, die du uns mitbringen möchtest, muss die folgenden Anforderungen erfüllen:
Sie muss in gutem/sehr gutem Zustand sein;
Sie muss gewaschen sein;
Wir nehmen keine Unterwäsche oder Accessoires an;
Wir nehmen keine Schuhe an;
Wir nehmen keine Fast-Fashion-Marken an (Zara, H&M, Bershka, OVS usw.).
Abhängig von der gespendeten Menge erhalten Sie folgende Rabatte auf Ihren Einkauf:
1 bis 2 kg - 5% Rabatt
Von 2 bis 3 kg - 10% Rabatt
Mehr als 3 kg - 15% Rabatt
Wir sehen uns dort!
Dein Vinokilo Team

Interskate 61 presented by Signal Iduna
Als Teil der Urban Connection Festival Serie und in Kooperation mit Monnike Con Moto e.V. und Schrei Auf e.V. wird das Interskate 61 presented by SIGNAL IDUNA am 20. August in neuer Location in Mönchengladbach stattfinden - der Rollfabrik in den Hego Höfen. Neben dem Skate Contest mit stattlichen €5.000 Preisgeld (hier gehts zur Anmeldung für alle Skater) wird es auch ein familienfreundliches Rahmenprogramm geben und zu später Stunde eine ordentliche Afterparty. Eintritt Frei!
Ein ganz großes DAAAAANKE an alle die dabei waren. Knapp 100 Skater*innen haben alles rausgehauen. Hier unsere Podiums Platzierungen:
PODIUM AM FRAUEN
Neele Stamm
Sharleen Suhari
Emma Müller
PODIUM AM MÄNNER
Theo Köhne
Fabian Sillekens
Lennard Daun
PODIUM PRO FRAUEN
Candy Jacobs
Jessica Tran
Nana Rogowski
PODIUM PRO MÄNNER
Bert Wilmink
Remco Erkeland
Jeffrey Esguerra
Tagsüber:
10.00: Türen gehen auf
ab 11.00: Siebdruck, Graffiti, Upcycling, Skateboard und Holzschnitz Workshops
ab 11.00: 13m hohe Kletterleiter mit Hoch3
ab 11.00: Ausstellung “Differenzen” von Laura Heyer in Halle 8
1 1.00 - 13.00: Skate Contest Amateur Qualifikation in Halle 3
13:00 - 14.00: Kidddo & Simah
13.30 - 15.00: Skate Contest Pro Qualifikation in Halle 3
14.30 - 14.50: “Synästhesie” interaktive audio- kinetische Großrauminstallation in Halle 8
15.30 - 16.30: Pheelia
16.00 - 17.30: Skate Contest Amateur Finale in Halle 3
16.40 - 17.00: “Synästhesie” interaktive audio- kinetische Großrauminstallation in Halle 8
17.30 - 19.00: Skate Contest Pro Finale in Halle 3
18.30 - 18.50: “Synästhesie” interaktive audio- kinetische Großrauminstallation in Halle 8
19.00: Signal Iduna Gewinnspiel Auslosung
19.15: Skate Contest Preisverleihung
19.30 - 19.35: Tanzperformance Miray
19.35 - 20.00: Jaw Breaks
Abends (Aftershow in Halle 8):
20.30 - 21.45: Cat Fancy
21.45 - 23.00: Sewer Rats
23.00 - 12.30: Innere Tueren
12.30 - 2.00: Danilo Volodimirovic
2.00 - 3.30: Sedaction
3.30 - 5.00: Akademixer
Fade out…
*Änderungen vorbehalten.
